Reine Hände haben

Reine Hände haben
Reine (auch: saubere; schmutzige; klebrige) Hände haben
 
Wer »reine« oder »saubere« Hände hat, hat immer anständig gehandelt: Er war der einzige im Gemeinderat, der saubere Hände hatte. - Dagegen sind »schmutzige Hände« ein Zeichen dafür, dass sich jemand etwas hat zu Schulden kommen lassen: Es gab kaum einen in der Wachmannschaft, der nicht schmutzige Hände hatte. - »Klebrige Hände haben« bedeutet, dass jemand zum Stehlen neigt: Pass auf dein Geld auf, das Personal hier soll klebrige Hände haben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saubere Hände haben — Reine (auch: saubere; schmutzige; klebrige) Hände haben   Wer »reine« oder »saubere« Hände hat, hat immer anständig gehandelt: Er war der einzige im Gemeinderat, der saubere Hände hatte. Dagegen sind »schmutzige Hände« ein Zeichen dafür, dass… …   Universal-Lexikon

  • Schmutzige Hände haben — Reine (auch: saubere; schmutzige; klebrige) Hände haben   Wer »reine« oder »saubere« Hände hat, hat immer anständig gehandelt: Er war der einzige im Gemeinderat, der saubere Hände hatte. Dagegen sind »schmutzige Hände« ein Zeichen dafür, dass… …   Universal-Lexikon

  • Klebrige Hände haben — Reine (auch: saubere; schmutzige; klebrige) Hände haben   Wer »reine« oder »saubere« Hände hat, hat immer anständig gehandelt: Er war der einzige im Gemeinderat, der saubere Hände hatte. Dagegen sind »schmutzige Hände« ein Zeichen dafür, dass… …   Universal-Lexikon

  • Hände weg von Mississippi — Filmdaten Deutscher Titel Hände weg von Mississippi Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Weste — Eine weiße (reine, saubere) Weste haben: untadelig, anständig, gut beleumundet sein; ohne Vorwürfe dastehen. Die Vorstellung, daß eine weiße Brustbekleidung Kennzeichen eines reinen Gewissens ist (Weiß als Sinnbildfarbe der Unbescholtenheit und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • Tugend — 1. Ade, Tugend, hab ich Geld, so bin ich lieb. – Petri, III, 1. 2. Alle Tugend hat aufgehört, Gerechtigkeit ist auch zerstört; der Geistlich irrt, das Geld regiert, die Simonie hat die Welt verführt. – Sutor, 190. 3. Alle Tugend muss sich an den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gold — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”